Hero Image
Stories
Travel Luxe

REISEN MACHT REICH

Vor etwa 6.000 Jahren reisten die Menschen aus zwei Gründen: Geschäfte und Religion. Das ließ sich gut verbinden. Im 13. Jahrhundert machte die Entdeckungslust Marco Polo zum ersten Fernreisenden auf dem Planeten. 200 Jahre später lockte den Genuesen Christoph Kolumbus das Abenteuer aufs Meer. Zu den Abenteuerreisen kamen nach weiteren 200 Jahren die Forschungs- und Bildungsreisen. Goethe wollte drei Monate in Italien bleiben, es wurden zwei Jahre. Er gewann die Erkenntnis: „Reisen macht reich."


1845 eröffnete Thomas Cook das erste Reisebüro in England und bot als Weltneuheit Pauschalreisen an. Der Fokus lag auf Erholung, Naturerlebnis, Vergnügen, Luxus. Literarisch belegt von Agatha Christie. Bis 1950 blieb Reisen ein Privileg der Reichen.


Für Geschäfts- und Kulturreisende des 21. Jahrhunderts entwickelte der Designer Christian Weber Travel Luxe. Doppelreiher, Sakko, Hosen. Komfort pur. Coole Kombinationen für jeden Anlass. Big Business und Smart Talk. Die Teile sind aus feinstem Merino Jersey. Leicht, knitterfrei, atmungsaktiv. Die Naturwolle wird in einer 14-er Teilung verstrickt. Auf 1 Zoll = 25,4 mm sind 14 Nadeln im Einsatz. Status: Business Class. Das Upgrading auf First Class ist heiß. Der Wolljersey wird gekocht. Dabei gewinnt das Material an Stabilität, aber behält die Elastizität. Drei Jahre wurde getüftelt, bis das Material für Travel Luxe perfekt war.

Shop now

JERSEY-SAKKO 'TRAVEL LUXE WW BLAZER'

Ideal für unterwegs ist das exklusive Sakko 'Travel Luxe WW Blazer' mit seiner knitterfreien Jersey-Qualität aus leicht elastischer Schurwolle, mit dem das Traditionshaus WEBER + WEBER neue Wege in der Textilentwicklung geht.

„Die Linie ist entstanden, um zu bleiben."

Christian Weber


Das Statement führt zurück zu Goethe: „Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu bleiben.“