Hero Image
Stories
Die Schatzsucher WEBER+WEBER

Jetzt geht Ihnen der Knopf auf!

Christian und Manuel Weber, Designerduo aus Wien, sind Schatzsucher. Sie suchen nach Schätzen der Natur, aus denen in Handarbeit Knöpfe werden. Einmalige Knöpfe aus Naturmaterialien für Blazer, Jacken, Overshirts, Hemden, Polos.

Shop now

Fresco Light Overshirt

Entdecken Sie das stückgefärbte 'Fresco Light Overshirt' von WEBER+WEBER: Aus leicht elastischer, glatter Schurwolle gefertigt, bietet es einen unschlagbaren Tragekomfort und passt sich perfekt an Ihre Bewegungen an.

SCHMUCKWERK MIT FUNKTION

Seit der Antike war der Knopf nur eine Zierde. Verschlossen wurden Bekleidungsstücke mit Bändern. Erst im 13. Jahrhundert bekam der Knopf seine heutige Funktion. Diese bahnbrechende Erfindung wurde in Deutschland gemacht.

AUS DEN TIEFEN DER MEERE

Süßwassermuscheln sind die Lieferanten von Perlmutt für die Knöpfe auf den Hemden von WEBER+WEBER. Die Wächter gesunder Ökosysteme gehören zur Familie der Najaden. Ihre Taufpatinnen waren die griechischen Nymphen der Quellen, Flüsse, Seen und Bäche. Knöpfe aus Süßwassermuscheln sind weiß und strapazfähig. Sie weisen eine gleichmäßige Oberfläche mit geringen Einschlüssen auf. Knöpfe aus der Schale von Süßwassermuscheln sind biologisch abbaubar.

SCHATZ DER PALMEN

Steinnüsse sind die Früchte der Steinnusspalme. Werden ihre Fruchtballen in der Sonne getrocknet, werden sie so hart wie Stein. Entdeckt wurden Steinnüsse für die Verarbeitung zu Knöpfen in der reformfreudigen Zeit von 1900 bis 1920. Ein kurzes Revival hatten Knöpfe aus Steinnüssen in den 1970-er Jahren. Danach wurden sie vergessen und von WEBER+WEBER für Overshirts und Jacken wieder entdeckt.

UNIKATE DER NATUR

Büffelhorn ist ein legendäres Ausgangsprodukt für handgedrechselte Knöpfe. Das biologische Naturmaterial ist elastisch, druckfest und formbar. Es ist härter als Holz und biegsamer als Knochen. Zudem ist Büffelhorn nicht brennbar. Jeder Knopf aus Büffelhorn ist ein Unikat. Unverwechselbar, einmalig, unverwüstlich. Ideal für den Sommerblazer aus Fresco.